Kelag Logo - Link zur kelag.at Startseite

Die Kelag-Sozialsäule

Wir sind für Sie da!

Hilfe, die direkt ankommt!

Die Kelag hat ein breites Programm zur Unterstützung sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen in Kärnten ins Leben gerufen. Ob soziale Energieberatung, Gerätetausch oder Überbrückungshilfen — gemeinsam mit unseren Sozialwerke-Partnern sind wir für Sie da, wenn es um das Thema Energie geht. Die Beantragung von Unterstützungsleistungen erfolgt direkt über die Sozialwerke.

Unsere Sozialwerke-Partner

Arge Sozial Villach Logo

Klagenfurterstraße 38, 9500 Villach
Tel: +43 4242 22 216
Mail: arge@arge-sozial-villach.at

Caritas Logo

Sandwirtgasse 2, 9010 Klagenfurt
Tel: +43 463 555 60 — 21000
Mail: sozialberatung@caritas-kaernten.at
 

Logo von Diakonie de La Tour
 

Harbacher Straße 70, 9020 Klagenfurt
Tel: +43 463 32303 333
Mail: sozialberatung@diakonie-delatour.at


Platzgasse 18, 9020 Klagenfurt
Tel: +43 463 32 495
Mail: office@vhktn.at

Unsere Unterstützungsleistungen

Passt mein Stromtarif für mich? Wie kann ich energieeffiziente Geräte erkennen? Wie kann ich Strom und damit Geld sparen? Die Kelag bietet Ihnen eine Beratung rund ums Thema Energie. Nach Übermittlung der Kontaktdaten durch das Sozialwerk nimmt die Kelag zeitnah mit Ihnen Kontakt auf und vereinbart einen Termin vor Ort. Bei Bedarf wird ein Gerätetausch von einem ineffizienten Gerät empfohlen. Pro Haushalt ist alle drei Jahre eine Vor-Ort-Energieberatung möglich.
Nutzen Sie auch gerne unseren Energieverbrauchsrechner und erhalten wertvolle Tipps zum Energiesparen: kelag.at/meinverbrauch.
 

Ihre alten Geräte verbrauchen zu viel Energie? Ein neues, energieeffizientes Gerät ist aber nicht leistbar? Wir beraten Sie gerne vor Ort im Rahmen einer sozialen Energieberatung und helfen Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern beim Tausch von Geräten — finanziell und technisch. Im Rahmen der Unterstützungsleistung werden von der Kelag Geräte finanziert, die den Grundbedürfnissen zuträglich sind. Hierzu zählen: Kühlschrank, Kühl-Gefrierkombination, Gefrierschrank/-truhe, E-Herd-Set, Backofen, Kochfeld, Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner, Waschtrockner.

Sie sind in eine Notlage gekommen und können eine offene Kelag-Energierechnung nicht begleichen? Wir helfen Ihnen. Voraussetzung für die Gewährung der Überbrückungshilfe ist ein aktiver Energieliefervertrag mit der Kelag zum Zeitpunkt der Antragstellung. Die Unterstützungsleistung kann einmalig pro Kalenderjahr durch das Sozialwerk für den betroffenen Klienten beantragt werden.

Sie heizen mit Strom (Elektroheizung oder Wärmepumpe)?
Der Stromheizkostenzuschuss beträgt maximal 400 Euro und wird Ihrer nächsten Strom-Jahresrechnung gutgeschrieben. Der Stromheizkostenzuschuss wird maximal bis zur Höhe der jeweiligen Energiekosten in der Abrechnungsperiode gewährt. Eine Gutschrift darüber hinaus ist nicht möglich. Ein Ansuchen ist nur einmal pro Abrechnungsperiode möglich. Für das Ansuchen des Kelag-Stromheizkostenzuschuss über einen der vier Sozialwerke benötigen Sie folgende Unterlagen:
 

  • Meldezettel
  • Einkommensnachweis — Hilfsbedürftig sind Kunden mit einem Einkommen von unter 1.730 Euro (Referenzbudgets - Referenzbudgets)
     
    Haushaltstyp Monatswerte*
    1 Personen Haushalt 1.730 Euro
    1 Erwachsene/r + 1 Kind 2.682 Euro
    2 Erwachsene 2.690 Euro
    2 Erwachsene + 2 Kinder 4.433 Euro
    2 Erwachsene + 1 Kind (7 Jahre) 3.638 Euro
    1 Erwachsene/r + 2 Kinder (7+14 Jahre) 3.704 Euro
    *Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Netto-Beträge
     
  • Kelag-Vertragskontonummer und Anlagennummer - diese sind im Kelag-Kundenportal unter "Verträge" zu finden oder auch auf der Kelag-Rechnung (1.Seite, rechts oben) angedruckt

SIE MÖCHTEN UNSERE HILFE NUTZEN?

1

Mit Anliegen an Sozialwerk wenden

Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an eines der genannten Sozialwerke.

2

Passende Unterstützungsleistung finden

Das Sozialwerk bespricht mit Ihnen Ihre persönliche Situation und wählt die für Sie passende Unterstützungsleistung. 

3

Bestandsaufnahme der Situation

Nach positiver Bestandsaufnahme  erhalten Sie die Unterstützungsleistung. Wir sind für Sie da.

Energie-Verbrauchs-
rechner

Energiesparen muss nicht schwer oder mit einer großen Investition verbunden sein. Nutzen Sie unseren Energierechner und entdecken Sie, wo Sie Einsparungspotenzial haben.
 

Ihr Kundenportal

In Ihrem Kelag-Kundenportal haben Sie die volle Übersicht: Ob Verbräuche, Rechnungen oder sämtliche Schreiben — hier finden Sie alles bequem an einem Ort. Sie können dort auch jederzeit in den für Sie günstigsten Tarif wechseln.

Energiebewusst leben

Mit ein paar Tipps und Tricks, die im Alltag leicht umsetzbar sind, können auch Sie zum Energiehelden werden, ohne auf Komfort zu verzichten. Gehen wir gemeinsam den Weg in eine energiebewusste Zukunft. 

Energieberatung

Energiesparen beginnt mit kleinen, alltäglichen Veränderungen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen. Gemeinsam können wir Großes erreichen. Unsere Experten sind gerne für Sie da.